Die Bereitschaften bieten eine vielzahl von Ausbildungen für die Mitglieder. Egal ob man sich für einem der Fachdienste spezialisiert oder nur einen kleinen Einsatzbereich abdecken will. Es ist für jeden was dabei.
- Grundausbildung
Die Grundausbildung in den Bereitschaften richtet sich hauptsächlich an die Tätigkeit im Sanitätsdienst. Als Einstieg beginnt man mit einen Erste Hilfe Kurs.
Im Rahmen der Sanitätsgrundausbildung kommt, das Rotkreuzeinführungsseminar und die Zertifizierung für das AED (Frühdefi) hinzu.
Im nächsten Schritt ist die Grundausbildung im Betreuungsdienst vorgesehen. - Fachausbildung
Nach der Grundausbildung kann man sich jeweils für einen Fachdienst spezialisieren und weiterbilden. Hier gibt es eine vielzahl von Ausbildungen zu den fachlichen Themen. Auch spezielle Ausbildungen wie z.B. den Felkoch oder für CISM sind möglich. - Leitungs- und Führungsausbildung
Für die Bereiche Bereitschaftsleiter, SEG-Führer und Einsatzleiter stehen den Mitgliedern nach erfolgreich abgeschlossener Fachausbildung die Lehrgänge für Leitungs- bzw. Führungspositionen zur Verfügung.