Fachdienste

Überlassen Sie die medizinische Verantwortung bei Veranstaltungen aller Art nicht irgend jemandem. - Verlassen Sie sich auf die Hilfe aus erster Hand!

Vom Anlegen eines Verbandes bis zur Unterstützung des Notarztes bei Wiederbelebungsmaßnahmen: Das Spektrum der Hilfeleistungen ist vielfältig.

Der Betreuungsdienst ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes und gliedert sich in drei klassische Bereiche: Verpflegung, Unterkunft und Soziales.

Der Technische Dienst ist ein Fachdienst des Roten Kreuzes und bei den Bereitschaften angesiedelt.

Die Aufgaben der Gruppe Information und Kommunikation (IuK) im BRK sind die Beratung und Unterstützung der Führungsgruppe.

In Deutschland hat der Staat dem Roten Kreuz die Aufgabe übertragen, im Konflikt- oder Katastrophenfall einen Suchdienst einzurichten.

Der Hintergrunddienst Hausnotruf bedient den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck.

Vom Anlegen eines Verbandes bis zur Unterstützung des Notarztes bei Wiederbelebungsmaßnahmen: Das Spektrum der Hilfeleistungen ist vielfältig.

Der Betreuungsdienst ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes und gliedert sich in drei klassische Bereiche: Verpflegung, Unterkunft und Soziales.

Der Technische Dienst ist ein Fachdienst des Roten Kreuzes und bei den Bereitschaften angesiedelt.

Die Aufgaben der Gruppe Information und Kommunikation (IuK) im BRK sind die Beratung und Unterstützung der Führungsgruppe.

In Deutschland hat der Staat dem Roten Kreuz die Aufgabe übertragen, im Konflikt- oder Katastrophenfall einen Suchdienst einzurichten.

Der Hintergrunddienst Hausnotruf bedient den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck.