You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
BRK Kreisverband FFB Fachdienst Betreuung Dachauer Straße 35 82256 Fürstenfeldbruck
Fachdienstabzeichen Betreuungsdienst
Die Begleitung durch die Situation als Dienstleistung für Betroffene umfasst die notwendige Unterstützung und der Befriedigung der Grundbedürfnisse entsprechend der jeweiligen einsatzbedingten Anforderungen. Dieser Bedarf erhöht sich in einer Schadenslage enorm.
Die soziale Betreuung vermittelt Sicherheit und bringt Ruhe in die Lage und erhält die Handlungsfähigkeit des Betroffenen und ist ein wesentliches Steuerungsinstrument um Situationen zu beeinflussen oder zu verändern.
Maßnahmen zur Sicherstellung der situativen Begleitung umfassen:
Grundsätze
Selbständigkeit des Betroffenen und Verantwortungsgefühl müssen erhalten bleiben, der Helfer bietet vor allem Hilfe zur Selbsthilfe
Die Persönlichkeit jedes Einzelnen muss geachtet werden
Sicherheitsbedürfnis beachten
Gefühl der Geborgenheit vermitteln
Körperliche und psychische Belastungen verringern bzw. abbauen
Durch das Vorhandensein von Haustieren können bei den Betroffenen besonders Bedürfnisse entstehen, die in Abwägung mit dem insgesamt Machbaren möglichst zu befriedigen sind.
Durchführung
Information über Lage und Entwicklung
Registrierung von Personen
Psychische Betreuung von Betroffenen
Betreuung besonders hilfebedürftiger Personen wie beispielsweise älterer Menschen, behinderter Personen oder Eltern mit Kleinkindern
Unterstützung in Einrichtungen bei Bedarf
Unterstützung bei der Beschaffung von Gegenständen des dringendsten persönlichen Bedarfs (Ge- und Verbrauchsgüter wie beispielsweise Hygieneartikel, Geschirr, Bekleidung etc.)
Angebot und Vermittlung von weiterführender Hilfe, z.B. PSU, medizinische Hilfe